Die Auseinandersetzung mit dem Gestus der Musik von Fauré, Debussy, Massenet, Schubert sowie einer Uraufführung und die Berührung mit den aktuellen Geschehnissen des Klimawandels werden mit schauspielerischen Mitteln und zeitgenössischer Bewegung zum Ausdruck gebracht. Durch die Bewegungsrecherche im Bereich Contemporary and Modern Dance zu den Schwerpunkten "Gegen den Strom" und "Im Fluss" und durch das hervorragende Engagement der Musiker gelangt ein ganz neuer Impuls in das Stück hinein, der die Grenzen zwischen den Sparten z.T. verwischt. Jedes Musikstück hat einen eigenen Themenschwerpunkt, der in enger Zusammenarbeit mit den Performern entweder in einer in sich abgeschlossenen Geschichte Ausdruck gefunden hat oder aber aus Fragmenten der Recherchearbeit in Schauspiel und zeitgenössischen Tanz zusammengesetzt ist. Ideen sind der Recherche des Kollektivs (Fotos, Texte, Flussexkursionen, Erlebnisberichte) sowie in der Begegnung zwischen Bevölkerung, Musiker/innen und Tänzer/innen entsprungen.
Wir freuen uns, das Ensemble in der Chapel in Heidelberg zu begrüßen!
Gefördert von der Baden-Württemberg-Stiftung und dem Deutsch Französischen Bürgerfonds.
Tanz-Darsteller*innen:
Daniel Berthoud, Danny Deckert, Lara Ellerbrock, Carla Lewicki, Julie Walz, Gisela Rexroth-Deuschel, Jule Schweitzer, Alrun Speicher
Team:
Karen Kapferer und Serge Pizzo – Dirigat, Komposition
Katharina Koch – Dramaturgie, Theaterpädagogik
Lena Biallawons – Bühnentanz, Choreografie
Rahel Kelz – Harfe
Valentin Weibert – Violine
Lucrezia Teresa Biondi – Kostüm Design
Sebastian Ritz – Lichtregie
Catherine R. Biondi und Wiebke Weinbrenner – Koordination
Nelly Noack – Konzept, Theaterpädagogik, Violoncello